Home Home
Home Home
 

JazzTime Böblingen - Programm Herbst 2023


Liebe Jazz-Freunde,

im zweiten Halbjahr freuen wir uns auf das Heimspiel der Tobias Becker Bigband, 100 Jahre Wes Montgomery und die "Querflöte im Jazz"!

Die Tobias Becker Bigband feiert in zwei Jahren ihr 20-jähriges Bestehen. Das nimmt sie zum Anlass im kommenden Jahr ins Studio zu gehen und eine neue CD aufzunehmen. Einige der neuen Titel kann man vorab schon bei dieser JazzTime am 13. Oktober hören. Die JazzTime ist nicht nur für den Bandleader - im wahrsten Sinne des Wortes - ein Heimspiel, auch die Band ist nun schon zum dritten Mal zu Gast. Sie freut sich aus dem großen Fundus, des über die Jahre immer dicker gewordenen "Bandbooks" zu spielen und dem Publikum eine große Bandbreite des Bigbandjazz präsentieren zu dürfen.

Wes Montgomery, der dieses Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, kennt man als virtuosen Erneuerer des Jazzgitarrenspiels. Er war dafür bekannt, dass er oft Oktavketten spielte, die er mit dem Daumen anschlug. Auch verwendete Montgomery Kombinationen aus Single-Note- und Akkordtechniken, die den Eindruck erwecken, als ob zwei Gitarristen spielten. Er spielte vorwiegend in kleineren Ensembles, aber auch als Interpret von Pop-Songs zusammen mit Bigbands und Streichorchestern. Werner Acker und seine Mitmusiker präsentieren am 17. November die breite Palette seines Schaffens und bringen seine Musik in ein eigenes swingendes und groovendes Gesamtkonzept.

Flute & more lautet das Motto zum Jahresausklang am 08. Dezember. Obwohl es früher in Bigbands üblich war, dass Saxophonisten, neben der Klarinette auch Flötenparts zu spielen hatten, verbindet man die Flöte nicht in erster Linie mit dem Jazz. Ihre Geschichte reicht bis in die 1920er und 30er Jahre zurück, als Jazzmusiker wie Sid Phillip, Benny Goodman und Wayman Carver die Querflöte als ungewöhnliches Instrument im Jazz etablierten. Im modernen Jazz wurde sie von Künstlern wie Herbie Mann und Yusef Lateef seit den 1950er Jahren weiter populär gemacht. In der kubanischen Musik spielte der Flötist Richard Egües, bei dem Isabelle Bodenseh 1998/99 studiert hat, eine entscheidende Rolle. So werden bei dieser JazzTime neben dem Jazz auch Kompositionen aus Kuba zu hören sein. Und natürlich darf das ein oder andere deutsche Weihnachtslied mit kubanischen Anklängen nicht fehlen.

Unser besonderer Dank gilt der Förderung durch die Stadt Böblingen, die Kreissparkasse Böblingen und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Alle Informationen zum Programm unter Konzerte. Karten gibt es unter Tickets. Bis zur nächsten JazzTime... wir freuen uns auf Sie!

Ihre Tilman Jäger & Ralf Püpcke, i.V. der Veranstalter

P.S.: Weiterhin lohnt sich ein Rückblick auf unsere zwei digitalen Wohnzimmerkonzerte von 2020.

JazzTime @home feat. Carlos Vera | John Lewis & more | 26. November, 20:30 Uhr [Aufzeichnung]
https://www.youtube.com/watch?v=8hR0czda3F4

JazzTime @home feat. Kassiopeia | 18. Dezember, 20:30 Uhr
https://youtu.be/WOULJx8TR6I


 
     
    © 2023. Alle Rechte vorbehalten.